Vrani Volosa

VRANI VOLOSA unterschrieben einen Vertrag mit der bulgarischen Independentplattenfirma Corvus Records, die das erste Album der Band “Where The Heart Burns” im Oktober 2005 veröffentlichte. Die Scheibe enthält die drei Songs der “Vedi” EP mit neuem Mastering und den brandneuen epischen Track “Where The Heart Burns”.
Atanas verließ VRANI VOLOSA im Jahre 2005 und Hristo übernahm selber den Gesang. Kolyo (Gitarre) und Dessislav (Drums) kamen neu in die Band. Mit diesem Line-Up spielten VRANI VOLOSA mehrere Konzerte, tourten mit PUNGENT STENCH durch Bulgarien und begannen 2007 Aufnahmen für das zweite Album. Das Hauptziel für diese Platte war ein drastischer Wandel in der Musik – einfache und fokusiertere Strukturen in den Songs und Hristos dominanter klarer Gesang. Während der Session wurde einen zweiter Gitarrist gefunden und ins Team integriert- der junge und vielversprechende Petar.
Das Endresultat der fast zwei-jährigen Arbeit im Studio ist das Album “Heresy”, ein Fest des Pagan Metal Pantheons gemischt mit den Einflüssen bulgarischer Volksmusik. Dies ist die bisher erfolgreichste Produktion der Band – sie brachte der Band viele Gigs in Bulgarien ein. Darunter zwei Shows mit den Pagan Metal Masters ARKONA (Russland), ein Gig mit SKYCLAD und viele, viele für den VV Clan. Der Song “Слънце” (zu deutsch “Sonne”) schaffte es auf den ersten Platz in den Radio Tangra Mega Rock’s Tuborg Top 40 (www.radiotangra.com).
2011 zeichnete das deutsche Label Einheit Produktionen einen Lizenzvertrag mit Corvus Records und wird “Heresy” und “Where The Heart Burns” für Deutschland, Österreich, die Schweiz, die Niederlande, Belgien und Luxemburg neu pressen.
Besetzung:
Hristo - Gesang
Kolyo - Gitarre
Petar - Gitarre
Alexander - Bass
Dessislav - Drums
Diskographie:
2004 – Vedi (EP)
2005 - Where the Heart Burns (Album)
2010 - Heresy / Epec (Album)
2013 - Sailor Songs (Video)
www.facebook.com/VRANI-VOLOSA-249600714741/