

Für die Band gab es in dieser Zeit keine musikalischen Vorbilder auf lokaler Ebene, vernünftiges Musikequipment war Mangelware, ganz zu schweigen von einer unterstützenden Musikindustrie. Die Titel auf dieser Veröffentlichung wurden zwischen 1997 und 2002 aufgenommen – überwiegend live und analog. Sie manifestieren die ungefilterte, rohe Kreativität von Musikern, die kompromisslos und eigenwillig gegen den Strom geschwommen sind. Wachsender Zuspruch bei namibischen und südafrikanischen Musikfans sowie europäischer Medien, zahlreiche Konzerte und stetige Veröffentlichungen bescherten der Band bis zur Auflösung im Jahr 2002 dann auch zahlreiche Achtungserfolge.
Heute sind Metalbands in Afrika keine Ausnahmeerscheinung mehr - das Genre hat sich vielerorts etabliert. Aber es musste auch in Afrika irgendwann und irgendwo beginnen und Arcana XXII aus der namibischen Hauptstadt Windhoek waren ganz am Anfang mit dabei.
"A Return to the Darkland" wurde von den Bandmitgliedern, die heute auf drei Kontinenten weltweit verstreut leben, zusammengestellt. Diese Songs stellen das Erbe einer afrikanischen Band der ersten Stunde dar.
Als gebürtige Namibier mit europäischen Wurzeln (Deutschland, Niederlande, England, Skandinavien) gehören die Bandmitglieder zu einer Bevölkerungsminderheit in einem der am dünnsten besiedelten Länder der Welt. Der Wüstenstaat an der Südwest-Küste Afrikas, der erst 1990 seine Unabhängigkeit von Südafrika erlangte, kann auf eine wechselvolle Geschichte zurückblicken und war von 1884 bis 1915 deutsche Kolonie bevor er zu einem Vasallenstaat der Kaprepublik wurde.
ARCANA XXII – “A Return to the Darkland / Untold” Digi-CD+DVD wird am 25.02.2021 veröffentlicht. Die Digital Single “Sweet Immortal” über alle Plattformen erscheint am 23.10.2020.
Interviewanfragen unter: scatterling1974@gmail.com